top of page
1.png
3.png
Logo-final.png

Zürich
blüht auf

4.png
5.png
Für eine naturnahe Balkonbegrünung.

Ein Bunter Balkon -für dich und die Natur.

Bienen bestäuben
etwa 75% der weltweit wichtigsten Nahrungs-pflanzen und tragen entscheidend zur globalen Nahrungs-mittelproduktion bei.

Stell dir vor, dein Balkon wird zu einem kleinen Paradies – für dich, für Bienen, Schmetterlinge und Vögel. Jede Blüte, jede Pflanze zählt und hilft, die Natur in unserer Stadt lebendig zu halten.

Heute sind viele Tier- und Pflanzenarten bedroht – doch du kannst etwas dagegen tun! Mit einer naturnahen Begrünung machst du aus deinem Balkon einen wichtigen Trittstein für mehr Artenvielfalt und trägst dazu bei, dass Zürich bunter und lebendiger wird.

«Bunter Balkon» hat sich zum Ziel gesetzt, ökologisch wertvolle Bepflanzungen auf die Balkone der Stadt Zürich zu bringen. Durch eine vielfältige Auswahl an Pflanzen auf Balkonen entstehen wertvolle kleine Lebensräume, die nicht nur der Natur, sondern auch dir selbst Freude bringen. Die Idee entstand 2024 im Rahmen des Lehrgangs "Umweltberatung- und Kommunikation".  Dabei wurde ein Pilotprojekt auf dem Röntgenareal umgesetzt.

Ab Frühling 2025 zeigt ein Schaubalkon in der Stadtgärtnerei Zürich, wie einfach, attraktiv und wirkungsvoll eine naturnahe Balkonbepflanzung sein kann. Lass dich inspirieren – und werde Teil der Bewegung für mehr Biodiversität in unserer Stadt!

Lass dich inspirieren!

Besuche den Schaubalkon in der Stadtgärtnerei Zürich

Frühling -  Sommer 2025

Mit einer naturnahen Begrünung wird dein Balkon zur Oase – ein wertvoller Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Vögel mitten in der Stadt.

bottom of page